Tourismus

Ausflugsziele in der Region

Die Klosterstadt Hornbach ist der ideale Ausgangsort um die gesamte Grenzregion zu erkunden. Hier finden Sie interessante Anregungen für Ihre Entdeckungstour.

Radwege

Erkunden Sie die Region mit dem Fahrrad, sportlicher Ausgangspunkt kann die Pirminiushalle sein. Ein paar Anregungen finden Sie hier

Wanderwege

Die neuen Hornbacher-Wanderwege sowie der neue Historische Stadtrundgang laden Sie zum Entdecken der Klosterstadt und ihrer Umgebung ein.

Wasserbüffel im Hornbachtal

Beobachten Sie die mit fast 3 m Länge gewaltigen Wasserbüffel im Hornbachtal (Nähe Friedhof St. Johann).

Spielplatz Abenteuerland

Für Kinder ein Paradies: Besuchen Sie den Spielplatz “Abenteuerland” hinter der Pirminiushalle (neben Wohnmobilstellplatz und der Sommer-Freizeitanlage).

Pfälzischer Jakobsweg

Die Klosterstadt Hornbach – mit der Grablege des hl. Pirminius – ist eine wichtige Station an der Kreuzung beider Pfälzischer Jakobswege.

Info-Tafeln zur Stadtgeschichte

Mit dem Prospekt “Historischer Stadtrundgang” können Sie die Klosterstadt auf eigene Faust erkunden.

Stadt- & Klostergeschichte

Von der Gründung bis zur Gegenwart: Erfahren Sie mehr zu wechselvollen Geschichte der Klosterstadt Hornbach.

Ausstellung Hieronymus Bock

Erfahren Sie mehr über den Kräuterbuchautor aus dem 16. Jahrhundert, er ist neben Pirminius ein weiterer berühmter Sohn der Stadt.

Stadtführungen

Sie möchten die Stadt mit anderen Augen sehen und mehr Details zur Geschichte der Klosterstadt erfahren? Dann buchen Sie einen geführten Gruppen-Rundgang.

Sommer-Freizeitanlage

Verbringen Sie einen tollen Tag mit der ganzen Familie: Minigolf, Boule, Billard, Tischtennis, Tischfußball, Fußball, Volleyball und Basketball stehen Ihnen im Sommer gratis (Eintritt auf Spendenbasis) zur Verfügung.

Klostermuseum Historama

Das interaktive Klostermuseum gibt Einblicke in das Leben der Mönche und zeigt einen großartigen Film zur Geschichte der Abtei.

Kloster Hornbach

Das Kloster Hornbach, das eine Ewigkeit als Ruine im Dornröschen-Schlaf verbrachte, wurde restauriert und als Hotel und Museum umgenutzt. Hier erfahren Sie mehr.

Tourist-Info im Klostermuseum

Die Tourist-Info befindet sich im Klostermuseum (rechts neben dem Hotel-Eingang). Hier erhalten Sie auch Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten, zum Stadtrundgang (auf eigene Faust), sowie Kartenmaterial und Bücher.

Links

Datenschutzerklärung
Downloads
Impressum

Cookie-Einstellungen ändern

Redaktion: Birgit Grünewald
Konzept & Webdesign: Bertil Braun

Stadtmarketing

Tel.: +49 (0) 63 38 / 80 91 53
E-Mail: info(at)stadt-hornbach.de

Förderverein Kultur der Stadt Hornbach
Denkmalstr. 5
66500 Hornbach

Räumlichkeiten

Vermietung Pirminiushalle und Räumlichkeiten Bürgerhaus

Pirminiushalle
Bürgerhaus

Tel.: +49 (0) 63 38 / 80 91 53
Mobil +49 (0) 1 51 / 21 24 20 37

Womo / Freizeitanlage

Bahnhofstrasse (hinter Pirminiushalle)
66500 Hornbach

Wohnmobilstellplatz
Sommer-Freizeitanlage

Geo 49.11.1,75 N / 7.21.56,160 E
Dezi 49.18382 N / 7.36560 E

Klosterstadt Hornbach © 2023. All rights reserved.